Ihre Ansprechpartnerin in der Unternehmenskommunikation:
Katja Förster
Tel.: 069 1544 164
katja.foerster@gsw-ffm.de
www.gsw-ffm.de
Digitale Heiztechnik für über 1.000 GSW-Wohnungen
(Frankfurt am Main, 20. September 2023) – Die Gemeinnützige Siedlungswerk GmbH (GSW) wird die Warmwasser- und Heizungsanlagen von vorerst 1.054 Wohnungen künftig weitgehend automatisiert steuern lassen. Die rund 15% eingesparter Energie bremsen den Anstieg der Nebenkosten für Mieterinnen und Mieter und reduzieren den CO2-Verbrauch der Wohngebäude.
Das eingesetzte Regelsystem PAUL wird
Mieter kehren nach Brand in ihre Wohnungen zurück
(Worms, 2. August 2023) – Gestern übergab die GSW – Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH die 16 Wohnungen ihrer Liegenschaft in der Friedrichstraße 13-15 an ihre Mieter zurück. Damit endete für die Bewohner eine fast 16-monatige Zeit in Ausweich- bzw. Übergangsquartieren.
Bei geplanten Sanierungsarbeiten am Dach der Wohnanlage war am Gründonnerstag des
GSW baut in 2022 über 120 Wohnungen im Rhein-Main-Gebiet
(Frankfurt am Main, 20. Januar 2023) – Für das zurückliegende Jahr 2022 meldet die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) 124 fertiggestellte Wohnungen. In Frankfurt-Eckenheim entstanden 20 Eigentumswohnungen; in Rüsselsheim wurden Wohnungen für 95 Studierende gebaut sowie sieben Mietwohnungen.
„Mit dem Bau dieser Wohnungen haben wir es Familien ermöglicht, Wohneigentum zu attraktiven
Sanierung des Wohnquartiers Petersberger Straße beginnt 2023
(Fulda, 25. November 2022) – Das Wohnquartier zwischen Petersberger-, Baugulf-, Ratgarstraße und Am Rötacker wird in den kommenden Jahren grundlegend saniert. Die geplanten Arbeiten werden tiefgreifend sein und die Gebäude so nachhaltig verändern, dass die Mieterinnen und Mieter nicht in ihren Wohnungen werden bleiben können. Wie die 100%-ige Eigentümerin der
Vierzehn neue Wohnungen über den Dächern von Niederrad
(Frankfurt am Main, 11. November 2022) – Durch Aufstockung eines viergeschossigen Wohnhauses in der Niederräder Trifelsstraße wird die Gemeinnütziges Siedlungswerk Wohnungsgesellschaft mbH 14 neue Wohnungen mit insgesamt rund 860m² errichten. Die in dieser Woche anlaufenden weiterführenden Baumaßnahmen werden auch die Wohnqualität der bestehenden 56 Wohnungen im Haus steigern, wie die
Stabwechsel bei Frankfurts viertgrößtem Wohnungsbauunternehmen
(Frankfurt am Main, 9. November 2022) – Die kaufmännische Geschäftsführung der Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) wird zum 1. Dezember 2022 durch Andreas Schulz ergänzt. Der langjährige kaufmännische Geschäftsführer Andreas Ruf wird am 15. Januar 2023 ruhestandsbedingt ausscheiden. Danach wird Schulz, bisher Prokurist und Kaufmännischer Leiter, gemeinsam mit dem technischen Geschäftsführer
Keine Kündigung bei verspäteter Zahlung der Nebenkosten
(Frankfurt am Main, 21. Oktober 2022) – In der aktuellen Energiekrise wird die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) keine Mietverhältnisse wegen verspäteter Voraus- oder Nachzahlungen der Nebenkosten kündigen. Die GSW informiert über diese Wohnzusage gegenüber ihren Mieterinnen und Mietern.
Die GSW unterstützt die bundesweiten Anstrengungen zum Energiesparen auch durch vielzählige eigene Maßnahmen.
Siedlungswerk nominiert für Deutschen Bauherrenpreis
(Frankfurt am Main, 16. September 2022) – Die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) ist unter den Finalisten des Deutschen Bauherrenpreises, der gestern im Rahmen des Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Berlin vergeben wurde. Nominiert wurde die GSW neben 28 weiteren Projekten mit ihrem Wohnungsbauprojekt MARY&ABE in Darmstadt, wie das Unternehmen heute mitteilt.
Siedlungswerk unterstützt Energiewechsel-Kampagne der Bundesregierung
(Frankfurt am Main, 5. September 2022) – Mit der aktuellen energetischen Sanierung von 286 ihrer Mietwohnungen unterstützt die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) die bundesweiten Anstrengungen zum Einsparen von Energie. Hierüber informiert die GSW anlässlich der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)