Modernes Quartier für breite Bevölkerungsschichten in Darmstadt errichtet
(Frankfurt am Main, 16. September 2022) – Die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) ist unter den Finalisten des Deutschen Bauherrenpreises, der gestern im Rahmen des Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Berlin vergeben wurde. Nominiert wurde die GSW neben 28 weiteren Projekten mit ihrem Wohnungsbauprojekt MARY&ABE in Darmstadt, wie das Unternehmen heute mitteilt.
„Die Jury überzeugte insbesondere unser Konzept des gemischten und zukunftsweisenden Wohnquartiers“, betonte Geschäftsführer Andreas Ruf im Rahmen der Preisverleihung. Das Projekt MARY&ABE am südlichen Rand Darmstadts umfasst insgesamt 141 Wohnungen auf dem Areal der ehemaligen Lincoln Housing Area. Von den 106 Eigentumswohnungen wurden 53 von Familien mit mittlerem Einkommen zu deutlich vergünstigten Konditionen erworben. 35 barrierefreie Wohnungen behält GSW im eigenen Bestand. Diese Wohnungen werden bevorzugt an Senioren und Menschen mit Behinderung und Senioren vermietet.
„Zudem punktet das Quartier mit einem innovativen Mobilitätskonzept“, so Ruf weiter. Eine gute ÖPNV-Anbindung, Bike- und Car-Sharing-Konzepte, E-Car-Pooling sowie eine dezentra-le Quartiersgarage unterstützen den Umstieg auf alternative Fortbewegungsmittel.
So ist eine zeitgemäße Gemeinschaft im Grünen entstanden. Die beiden u-förmigen Gebäu-de umschließen den großen autofreien und großzügig begrünten Innenhof mit einem ge-schützten Begegnungsraum für Alt und Jung. Allgemein zugängliche Außenflächen sorgen für eine urbane Integration des Quartiers in die neue Lincoln Siedlung. Sie gehört zu den spannendsten Stadtentwicklungsprojekten der Wissenschaftsstadt Darmstadt und wird rund 5.000 Menschen aller Alters- und Einkommensklassen ein neues Zuhause bieten.